Sonntag, 3. März 2019
Trennung von DRiV Incorporated und Tenneco zu einem späteren Zeitpunkt in diesem Jahr
Es wird erwartet, dass das neue Unternehmen für den Ersatzteilmarkt und den Bereich Fahrwerk ein weltweit führender Anbieter wird.
Tenneco gab bekannt, dass der Name des künftigen börsennotierten Unternehmens für den Ersatzteilmarkt und den Bereich Fahrwerk DRiV Incorporated lauten wird. Es wird in der zweiten Jahreshälfte nach der Aufteilung von Tenneco Inc. (NYSE: TEN) in zwei unabhängige Unternehmen seine Geschäftstätigkeit aufnehmen. Nach der Trennung wird DRiV™ eines der größten globalen Unternehmen für den Ersatzteilmarkt mit mehreren Produktlinien und Marken – und zudem einer der größten globalen Anbieter von Fahrwerken und Bremsen für den Ersatzteilmarkt für PKWs und Nutzfahrzeugen. DRiV wird seinen Hauptsitz im Großraum Chicago haben.

„Dies ist ein Meilenstein, da wir nun den Namen und die Identität des künftigen Unternehmens bekannt geben können“, sagte Brian Kesseler, Co-CEO, Tenneco, und künftiger Chairman und CEO von DRiV. „DRiV wird ein einzigartiges neues Unternehmen sein, ein Startup mit einem Umsatzvolumen von mehr als 6 Mrd. USD, das auf den Stärken von Tenneco, Federal-Mogul und Öhlins basiert – mit einem besonderen Fokus auf Innovation, Leistung, Markenentwicklung und Kundenservice. Durch unsere globale Präsenz, unsere stabilen, anerkannten und dauerhaften Marken auf dem Ersatzteilmarkt und unsere langjährigen Partnerschaften mit den weltweit führenden Erstausrüstern haben wir erhebliche Wettbewerbsvorteile. Wir sind strategisch so positioniert, um von langfristigen Trends wie der Zunahme der weltweit eingesetzten Fahrzeuge, dem Wachstum bei intelligenten Federungen, neuen Mobilitätsmodellen und der Entwicklung des autonomen Fahrens zu profitieren.“

Der Name DRiV steht symbolisch für das, was das neue Unternehmen kennzeichnet – ein globaler Anbieter für den Ersatzteilmarkt und das Erstausrüstergeschäft, der Entwicklungen voranbringt, damit die Menschen von jedem Fahrzeug, jeder Fahrt, jedem Rennen und jeder Reise profitieren. Das schwarz-rot-silberne Logo soll an die lange Geschichte erstklassiger Leistungen erinnern. Das Gesamtdesign ist durch seine runde Form gekennzeichnet, die an einen Tachometer erinnert und auf Geschwindigkeit, Stärke und das Ausloten neuer Grenzen hindeuten soll. Die besonders gestalteten Buchstaben des Unternehmensnamens bringen Klarheit, Dynamik und Weiterentwicklung zum Ausdruck. Der Name DRiV ist im Logo durch ein besonderes „i“ gekennzeichnet, das mehrere Bedeutungen hat. Es kann als der Buchstabe „i“ gelesen werden, der z. B. für Integrität und Innovation steht. Es kann aber auch als die Zahl „1“ gelesen werden, die für „wir sind ein Team“ stehen würde.

„Der Name DRiV und das Logo sind markant und unterscheiden sich sowohl im Erstausrüstergeschäft als auch auf dem Ersatzteilmarkt deutlich von unseren Wettbewerbern“, sagte Scott Usitalo, Chief Marketing Officer des Unternehmens. „Es verkörpert die Vorstellung, dass hinter allem, was in Bewegung ist, eine treibende Kraft steckt. Unsere Mission ist es, eine treibende Kraft zu sein, die Menschen bewegt – und ihnen ein besseres Fahrerlebnis durch differenzierte Marken, Produkte und Technologien zu bieten. DRiV ist ein aktiver Name, der Energie und Bewegung veranschaulicht und signalisiert, was wir unseren Kunden bieten wollen – erstklassige Weiterentwicklungen beim Fahrerlebnis.“


Ersatzteilmarkt – Motorparts
Der Geschäftsbereich Ersatzteilmarkt von DRiV, der unter dem Namen „Motorparts“ bekannt sein wird, entwickelt, fertigt und vertreibt ein breites Produktspektrum auf dem globalen Fahrzeug-Ersatzteilmarkt. Durch die Übernahme von Federal-Mogul im Jahr 2018 hat das Unternehmen ein branchenführendes Markenportfolio aufgebaut, das es zu einem der größten globalen Anbieter von Ersatzteilen für den globalen Ersatzteilmarkt macht. Zu den stabilen, anerkannten und dauerhaften Marken des Unternehmens gehören Monroe®, Champion®, Öhlins®, MOOG®, Walker®, Fel-Pro®, Wagner®, Ferodo® Rancho®, Thrush®, National®, Sealed Power®, Axios® und andere.

Erstausrüstergeschäft – Ride Performance
Der Geschäftsbereich für das Erstausrüstergeschäft, der als „Ride Performance“ bezeichnet wird, ist eines der weltweit größten Unternehmen für den Bereich Fahrwerk, das Stoßdämpfer, Federbeine, hochwertige Materialien für das Geräuschverhalten und Bremsbeläge für die führenden Erstausrüster entwickelt, fertigt und vertreibt.

Nach Abschluss der Übernahme von Federal-Mogul im Oktober 2018 wird erwartet, dass die Aufteilung von Tenneco in zwei unabhängige, börsennotierte Unternehmen in der zweiten Jahreshälfte 2019 abgeschlossen sein wird. Nach der Trennung konzentriert sich das verbleibende Unternehmen Tenneco auf den Bereich Antriebstechnik und behält den Namen Tenneco.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Effizientes Nachverfolgen von Inspektionen, Abschaltungen und Reparaturen von Flanschen
Die Brady Corporation hat einen neuen, äußerst gut sichtbaren und zuverlässigen Flanschanhänger (Flange tag) mit abreißbaren Teilen entwickelt, mit dem sich die verschiedenen Arbeitsphasen bei Abschaltungen, Flanschinspektionen, Lecktests und Reparaturen ganz einfach nachverfolgen lassen.

Äußerst gut sichtbar und effizient
Der Flanschanhänger ist in Vollfarbe und mit hoher Auflösung erhältlich, damit er besonders gut auffällt. Er lässt sich vollständig an Kundenbedürfnisse anpassen und eignet sich deshalb hervorragend für die verschiedensten Anwendungen. Die Anzahl der Anhängerteile kann an die Anzahl der erforderlichen Inspektions- und Reparaturphasen angepasst werden. Außerdem können die Anhängerteile perforiert werden, damit sie nach Abschluss einer Inspektions- oder Reparaturphase einfach abgerissen werden können. Dies ermöglicht eine äußerst einfache Nachverfolgung der Arbeitsphasen. Der Flanschanhänger von Brady kann auf beiden Seiten mit Informationen bedruckt werden. Dank der hohen Auflösung kann er sogar Zeichnungen mit Anleitungen enthalten. Jeder Flanschanhänger ist mit einem vorgestanzten Loch versehen, sodass er ganz einfach an einem Flansch oder an anderen Gegenständen am Arbeitsplatz befestigt werden kann.

Verbesserte Lesbarkeit durch das Drucken direkt vor Ort
Der neue Flanschanhänger von Brady lässt sich per Hand beschreiben oder aber vor Ort mit dem BradyPrinter i7100 bedrucken, um eine verbesserte Lesbarkeit zu ermöglichen. Der Drucker kann sogar kundenspezifische Anhänger erkennen und bei Bedarf leere Felder mit bestimmten Daten zum Flansch, zum Betrieb oder mit anderen Informationen ausfüllen. Das Bedrucken des Anhängers führt zu einer besseren Lesbarkeit und bietet zudem eine äußerst gute Beständigkeit gegen Chemikalien, was die Zuverlässigkeit erhöht. Damit leistet der Anhänger einen sehr wichtigen Beitrag zur Sicherheit am Arbeitsplatz.

Äußerst zuverlässig
Der neue Flanschanhänger besteht aus den zuverlässigen, industrietauglichen Etiketten- und Anhängermaterialien von Brady und zeichnet sich durch eine sehr hohe Beständigkeit gegen zahlreiche Chemikalien und Schmierfette aus. Diese Eigenschaften sorgen für eine gute Lesbarkeit und Zuverlässigkeit. Der Flanschanhänger ist reißfest, um ein versehentliches Entfernen der Anhängerteile zu vermeiden.

... link (0 Kommentare)   ... comment


224 STAGEMAKER-Kettenzüge Eine revolutionäre Lösung von VERLINDE für die Modernisierung des Film- und Fernsehstudios GLAVKINO.
Eine der Hauptaufgaben bei Dreharbeiten für Film und Fernsehen besteht darin, den Kunden Studiohallen mit einem praktischen System für die Aufhängung der Ausrüstung zu bieten. GLAVKINO entschied sich für die Lösung von Sofit Light und kaufte 224 Kettenzüge des Modells STAGEMAKER SR5.

Der Film- und Fernsehstudiokomplex GLAVKINO wurde 2008 gegründet. Er verfügt aktuell über neun ausgestattete Filmstudios mit einer Gesamtfläche von 21 000 m². Es werden dort Shows wie „You are Super“, „Where is the Logic“ und andere Programme für TNT und weitere beliebte Fernsehsender gefilmt. Die Studios des Komplexes dienen auch Dreharbeiten für Kinofilme und beliebte Fernsehserien.

Noch vor einem Jahr mussten die Kunden Kletterer anheuern, Leitungen verlegen und andere Herausforderungen – oft in Verbindung mit lebensgefährlicher Höhenarbeit – meistern, um Beleuchtungsanlagen und Kulissen in den Studiohallen zu installieren. Dies nahm viel Zeit und Geld in Anspruch. Entsprechend sah sich das Management des Studiokomplexes gezwungen, die Ausrüstung der Hallen umfassend zu modernisieren. Hauptziel war es, ein System unabhängiger Aufhängungen zu entwickeln, um die für die Installation erforderliche Zeit zu verringern und die Vorbereitung der Studiohallen für die Dreharbeiten zu erleichtern. Das Projekt von Sofit Light war die ultimative Lösung.

„Wir wollten unseren Kunden die Möglichkeiten bieten, eine automatische Aufhängung zu nutzen, da unsere Decken sehr hoch und nicht für jeden zugänglich sind. Dies ist für Dreharbeiten jedoch sehr wichtig“, erklärte Vlad Mazurov, Leiter der Abteilung Kundenbetreuung. „Sofit Light unterbreitete uns einen Vorschlag, der uns zufriedenstellte, arbeitete das Projekt vollumfänglich aus und setzte es erfolgreich um.“
„Für unser Unternehmen ist es das bisher größte Geschäft mit Kettenzügen für einen so bedeutenden Kunden wie GLAVKINO. Wir boten dem Management und den Technikspezialisten STAGEMAKER-Kettenzüge der neuesten Generation an“, erklärte Arkady Shakhidzhanov, Direktor von SOFIT LIGHT. „Es wurde mehrere Monate lang geprüft, inwieweit die Einführung innovativer Technik von VERLINDE realisierbar sei. In Anbetracht der Vorteile, der technischen Merkmale und des Preis-Leistungs-Verhältnisses erhielt unser Angebot den Zuschlag.“

Sofit Light ist auf die komplexe Ausrüstung von Kultur-, Sport-, Freizeit- und Geschäftseinrichtungen mit Beleuchtungs-, Ton-, Bühnen- und Schwachstromanlagen spezialisiert. Das Unternehmen besitzt ein eigenes Designbüro und einen eigenen Produktionsstandort. Es bietet Anlagenlieferung, Installationsbeaufsichtigung, Schulungen sowie Service während und nach Ablauf der Garantiefrist. Sofit Light ist seit 2011 offizieller Vertriebspartner von VERLINDE und verwendet für seine Projekte aktiv Geräte und Produkte von STAGEMAKER.

VERLINDE ist ein führender Hersteller von Hub- und Transportanlagen. Das Unternehmen wurde 1858 in Frankreich gegründet. Nach der Einführung des ersten elektrischen STAGEMAKER-Kettenzuges Litachain L104 im Jahr 1975 stieg VERLINDE erfolgreich in den Markt der professionellen Ausrüstung für die Unterhaltungsindustrie ein und entwickelte sich zum weltweit führenden Hersteller von elektrischen Kettenzüge und Hubmechanismen für Bühnen. Die elektrischen STAGEMAKER-Kettenzüge wurden für den Bühnen- und Theaterbereich entwickelt und bieten eine präzise Ladeposition sowie einen reibungs- und geräuschlosen Hub.

VERLINDE veranstaltet für seine Händler jedes Jahr Schulungen für die Wartung der STAGEMAKER-Kettenzüge. Die Mitarbeiter von Sofit Light sind offiziell von VERLINDE zertifiziert und kümmern sich um den Service der STAGEMAKER-Kettenzüge für GLAVKINO. Selbstverständlich erfordert der Kauf einer so großen Zahl von Kettenzügen erstklassige Wartung. Entsprechend sind der Kundenservice und die Service-Verfügbarkeit extrem wichtig für GLAVKINO.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Netzqualitätsüberwachung in einem Rechenzentrum - Die HuiShang Bank sichert den 24/7-Betrieb zusätzlich mit Camille Bauer ab
Rechenzentren sind weltweit nicht nur in eigenständiger Form zu finden, sondern kommen in vielen weiteren Bereichen vor. Dazu gehören Banken, Versicherungen, Industrieunternehmen, Hospitäler, Flughäfen, Energieversorger, Behörden, usw. Dabei stellt nicht nur der enorme Energiebedarf die Betreiber von Rechenzentren als auch die Energieversorger vor grosse Herausforderungen. Zusätzliche Faktoren, die ad-hoc zu Problemen und schweren Schäden führen können, rücken mehr und mehr in den Fokus. Wie in diesem Use Case aufgeführt, hat sich die HuiShang Bank in Hefei der Provinz Anhui in China dafür entschieden, in das Thema des sicheren 24/7-Betrieb weiter zu investieren. Dabei wurde zusätzliches Equipment zur Überwachung der elektrischen Netzqualität eingesetzt.

Wie bei allen Betreibern von Rechenzentren ist die Verfügbarkeit im 24/7-Betrieb fundamental. Hierbei werden Verträge mit den Energielieferanten abgeschlossen und systematisch weitere redundante Massnahmen eingeleitet, welche die unterbrechungsfreie Versorgung sicherstellen sollen. Dazu zählen Batteriespeicher als auch Generatoren sowie redundante Versorgungsleitungen in das Rechenzentrum hinein. Allerdings gibt es neben dem Aspekt der quantitativen Versorgungsicherheit der zugeführten Energie noch den qualitativen Aspekt. Dazu zählen, je nach Ausprägung mit oder ohne IEC-Standardisierung (z. B. nach IEC 61000-4-30, Kapitel 5.1 - 5.12, Klasse A), Oberschwingungsspannungen, Flicker, Spannungseinbrüche, Spannungsüberhöhungen, Transienten, schnelle Spannungsänderungen (RVC), usw. Die Auswirkungen auf diese Phänomene können den Servern und der Infrastruktur nachhaltig schaden (z. B. unkontrolliertes Herunterfahren der Maschinen, Generieren von Anlagen-Defekten, usw.) und müssen deshalb frühzeitig erkannt werden.
Um die Phänomene jedoch zeitnah sichtbar zu machen, bedarf es einer kontinuierlichen Netzqualitätsanalyse, da sich die Netze aufgrund der sich stetig ändernden Verbrauchs- und Einspeisesituation, verursacht durch nichtlineare Verbraucher (z. B. LED-Beleuchtungen, frequenzgesteuerte Klimasysteme, Schaltnetzgeräte der Server, usw.) als auch dezentrale Energieerzeuger (z. B. PV-Anlagen auf dem Dach des Rechenzentrums, usw.), dynamisch verhalten.

Die Verantwortlichen der HuiShang Bank haben schnell erkannt, dass man neben der Datensicherheit als auch der energetischen Verfügbarkeit, Parameter der Netzqualität zwingend ins Kalkül ziehen muss. Hierzu wurden in jede Schaltanlage der aktuell installierten 52 Basen im Bereich Mittel- und Niederspannung ein Netzqualitäts-Analysator eingesetzt. Zum Einsatz der Serie SINEAX AM3000 war dabei die Preis-Leistungs-Performance als auch die geforderte Messdatenverfügbarkeit ausschlaggebend. Als weiterer Nutzen war klar, dass die Anwendung der komfortablen als auch einfachen Parametrierung der Netzqualitäts-Analysatoren als auch die Integration in das Gesamt-System via WebGUI einen essenziellen Vorteil darstellen. Über Modbus TCP/IP sind zudem alle Daten und Informationen ohne zusätzliche Software auf der WebGUI-Oberfläche sichtbar. Dies spart offensichtlich zusätzliche Aufwände und Kosten radikal ein. «Aufgrund der nachhaltigen Betrachtung der Wellenform als auch der Netzqualitäts-Ereignisse erhöhen die Ingenieure der HuiShang Bank unmittelbar die Systemstabilität und mindern dabei das Risiko des Ausfalls der eingesetzten Betriebsmittel explizit ab», erklärt die verantwortliche Projektleiterin Ms. Hu und beschreibt dabei das Ziel klar und deutlich.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Freitag, 15. Februar 2019
Bei Gusskomponenten ist Leroy-Somer ein kompetenter Ansprechpartner
Seit mehr als fünfzig Jahren werden bei Leroy-Somer Gussteile aus Grau- und Kugelgraphit für kleine, mittlere und große Serien produziert. In der Motorfertigung werden häufig besonders hohe Maßstäbe an die Qualität der eingesetzten Gussteile gestellt. Und diesen besonderen Anforderungen wird man bei Leroy-Somer bestens gerecht.

Von Anfang an setzte Leroy Somer auf vertikale Integration. Damit sollte sichergestellt werden, dass alle Fertigungsverfahren, die für die Motorherstellung als Kerngeschäft des Unternehmens benötigt werden, auch direkt im Haus angeboten werden können. Auf diese Weise bewahrte sich LeroySomer stets eine große Eigenständigkeit und konnte 1967 die firmeneigene Gießerei eröffnen. Schon zu der Zeit war die Gießerei ein hochmoderner Betrieb, doch im Laufe der folgenden Jahrzehnte wurden die Anlagen ständig modernisiert und weiter ausgebaut.

Die Gießerei von Leroy-Somer hat sich auf Grauguss mit Lamellengraphit und Kugelgraphit spezialisiert. Dank der umfangreichen Fachkenntnisse und Erfahrungen der Mitarbeiter können hier pro Jahr 19.000 Tonnen oder 1.000 unterschiedliche Gussteile mit einem Gewicht von je 0,5 bis 250 kg hergestellt werden. Die fertigen Gussteile werden in den unterschiedlichsten Branchen und für eine Vielzahl von Anwendungen gebraucht, so zum Beispiel für Pumpengehäuse, Stadtmöbel, Land- und Textilmaschinen, Elektromotoren, Kompressoren sowie Anlagen im Baugewerbe, im Schienenverkehr und in der Automobilindustrie, um hier nur einige Beispiele zu nennen.


Die Gussteile von Leroy-Somer sind aus folgenden Gründen besonders vielseitig und flexibel einsetzbar:

- Von der Entwicklung über die Produktion bis hin zum Vertrieb arbeiten die einzelnen Abteilungen der Gießerei Hand in Hand. Dadurch können die Kenntnisse und Erfahrungen der Mitarbeiter optimal genutzt und Produkte angeboten werden, die selbst den anspruchsvollsten Kundenanforderungen genügen.

- Ein geschultes Ingenieurteam stimmt die Konstruktion aller Gussteile genau auf die spätere Verwendung ab. Dabei wird stets darauf geachtet, dass die Entwicklungskosten für die Gussteile und die Werkzeuge im Rahmen bleiben. In einem weiteren Schritt wird die so erstellte Konstruktion durch den Einsatz leistungsfähiger Software weiter optimiert. So kann zum Beispiel eine numerische Simulation der Gießverfahren durchgeführt werden, um etwaigen Konstruktionsfehlern vorzubeugen, bevor die Werkzeuge gegossen werden. Für maßgeschneiderte Produkte können schließlich vor der Serienfertigung Prototypen im 3D-Druckverfahren angefertigt werden.

- In jeder Phase der Prozesskette werden die einzelnen Teilschritte der Gießverfahren fortlaufend überprüft und gegebenenfalls noch einmal angepasst. Dies gilt insbesondere für die Schmelzevorbereitung, die Kernherstellung, den Formenbau, sowie die abschließende Nachbehandlung (Kugelstrahlen und Entgraten).

... link (0 Kommentare)   ... comment


Red Lion Controls kündigt erweiterte Funktionen der Programmierungssoftware Crimson 3.1 für OPC UA - Unified Architecture an
Neue Funktionen vereinfachen eine Anlagen-Kommunikation in der Fertigung bis hin zu Unternehmenssystemen

Red Lion Controls, ein internationaler Experte für Kommunikation, Überwachung und Steuerung in der industriellen Automatisierung und Vernetzung, hat kündigt neue Funktionen für die preisgekrönte Crimson®-Programmiersoftware bekannt gegeben. Diese Funktionen beinhalten OPC UA Client-Treiber mit verschlüsselter Passwortunterstützung, OPC UA Historical Access, ein MQTT-Konnektor für Google Cloud und die Store-and-Forward-Zwischenspeicherung für alle angebotenen Cloud-Konnektoren in Crimson.
Im Gegensatz zu anderen OPC UA-Clients, die lediglich den Zugriff auf eine bereits vorhandene Liste von Datenelementen erlauben, erfasst der neue OPC UA Client-Treiber von Crimson 3.1 mit wenigen Klicks die umfangreichen Attribute wie Diagnose- und Leistungsinformationen der Daten-Tags eines OPC UA-Servers.

Mit dieser zusätzlichen Funktion können die meisten Crimson 3.1-basierten Geräte sowohl als OPC UA-Server als auch als OPC UA-Client fungieren. „Dies kann die Systemarchitekturen drastisch vereinfachen, die Skalierbarkeit erhöhen und die Datenintegration beschleunigen, ohne dass zusätzliche Hardware oder teure Softwareanpassungen erforderlich sind“, erklärt Paul Bunnell, Leiter des Produktmanagements für Automatisierungsprodukte bei Red Lion Controls. „Darüber hinaus gewährleistet OPC UA Historical Access die zuverlässige Übertragung von Echtzeit- und historischen Daten direkt an Unternehmenssysteme über eine einzige, einfach zu bedienende Umgebung.“

Auf Geräten mit einer SD-Karte können die MQTT-Konnektoren von Crimson konfiguriert werden, um Daten im Gerät zwischenzuspeichern, wenn keine Verbindung zur Zielplattform verfügbar ist. Diese Funktion kann so eingestellt werden, dass sie angibt, ob Daten nur im Speicher zwischengespeichert werden sollen oder ob die SD-Karte des Geräts verwendet werden soll, um zusätzlichen Speicherplatz bereitzustellen, der einen Stromausfall übersteht – was die Zuverlässigkeit verbessert und die Ausfallsicherheit des Systems erhöht.

Besuchen Sie die Webseite www.redlion.net/crimson-31, um Crimson 3.1 noch heute herunterzuladen.

Auf unserem YouTube-Kanal unter https://youtu.be/5atvRaV-NQY sehen Sie, wie einfach die Kommunikation zwischen OPC UA-Clients und -Servern konfiguriert werden kann.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Samstag, 2. Februar 2019
FSK blickt auf seine Mitgliederversammlung 2018 zurück
Die jährliche Mitgliederversammlung des Fachverbandes für Schaumkunststoffe und Polyurethane e.V. (FSK) fand am 28. November im Theater Forum Alte Werft in Papenburg statt.
 
FSK-Vorsitzender Albrecht Manderscheid und der Geschäftsführer des Fachverbandes für Schaumkunststoffe und Polyurethane e.V. (FSK) Klaus Junginger eröffneten die jährliche FSK-Mitgliederversammlung am 28. November 2018 im Theater Forum Alte Werft, zu welcher der Satzung entsprechend und fristgerecht eingeladen wurde. Die Mitgliederversammlung stellte den Auftakt der Internationalen Fachtagung für Schaumkunststoffe 2018 des Fachverbandes in Papenburg dar. Zum Protokoll der letzten Mitgliederversammlung vom 6. November 2017 in Gurten, Österreich, gab es keine Änderungswünsche, so dass dieses von den Mitgliedern einstimmig verabschiedet wurde. Satzungsgemäß folgten der Bericht des FSK über sein Geschäftsjahr 2018, der Bericht des Finanzreferenten Manfred Werner zu Finanzen, Prognose 2018 und Plan 2019, der Bericht der Rechnungsprüfer Martin Dietrich und Alexander Hinzsch, die Entlastung von Vorstand und Geschäftsführung für das Abschlussjahr 2017 sowie die Genehmigung des Haushaltsplans 2019. In seinem Geschäftsbericht ging der FSK insbesondere auf die Gründung der FSK Services GmbH in Stuttgart ein, die Gremienarbeit des Fachverbandes hinsichtlich aktueller Themen wie beispielsweise der Energiesparverordnung (EnEv) sowie die wichtige Vernetzung und den guten Austausch mit dem DIN-Ausschuss, dem Gesamtverband Kunststoffverarbeitende Industrie e.V. (GKV) und weiteren Verbänden wie zum Beispiel dem Industrieverband Polyurethane-Hartschaum e.V. (IVPU). Informationen über die Teilnahme des FSK am PU-Exchange-Panel in Brüssel, dem Mitwirken des Fachverbandes im Ausschuss der Messe Düsseldorf sowie aktuelle Berichte aus den einzelnen FSK-Arbeitsgruppen Polyurethane, Schaumstoffverarbeiter, Dämmstoffe sowie Weich- und Melaminharzschaum rundeten den Geschäftsbericht ab.

Sehr betont wurde die Wichtigkeit des Themas Leichtbau mit einem kurzen Rückblick auf die Fachtage Leichtigkeit PUR in den letzten drei Jahren sowie die zunehmende Bedeutung der Recycling-Thematik. Ein Dank des Fachverbandes für Schaumkunststoffe und Polyurethane e.V. ging speziell an die FSK-Mitgliedsunternehmen, die gemeinsam mit dem Fachverband für den PU-Nachwuchs Polyurethane-Einsteigerworkshops durchführen und diesem somit wertvolle Einblicke in die Praxis und den Raum zum Erfahrungsaustausch bieten. Nach dem FSK-Geschäftsbericht 2018 folgte ein Ausblick auf das Jahr 2019, welches für die Branche wieder ein Spannendes werden wird: Auf der PSE Europe 2019 in München wird es unter der Flagge des Fachverbandes einen Gemeinschaftsstand geben, ebenso auf der K-Messe in Düsseldorf. Abgerundet wurde die FSK-Mitgliederversammlung 2018 durch einen REACH-Vortrag von Jörg Palmersheim (ISOPA Aisbl, Secretary General), welcher die Thematik der REACH Restriktion umriss und einen kurzen Überblick über die Entwicklungen der vergangenen fünf Jahre gab.
 

... link (0 Kommentare)   ... comment


FPT INDUSTRIAL MOUNTS THE 2019 DAKAR RALLY PODIUM
After more than 5,000 kilometers and 10 stages across Peruvian dunes, deserts and rocky terrain, the 41st edition of the world’s most difficult race has come to an end. But crossing the finish line of the Dakar rally is not a given and FPT Industrial again demonstrated, the durability, reliability and power of its engines. 
 
FPT Industrial’s Cursor 13 engines equipped the four Petronas Team De Rooy IVECO trucks, which all finished the race inside the top 10. Gerard de Rooy finished third, giving the brand another podium. Federico Villagra completed the rally in fourth place, while Van Genugten and Van den Heuvel finished in seventh and tenth place respectively.
 
The Cursor 13 engines demonstrated their characteristic durability and reliability during all ten stages, but gave their best in stage six, when Gerard De Rooy was first by a margin of some 30 seconds over Federico Villagra, who arrived second in San Juan de Marcona. This is a real feat, as this stage was among the famous and treacherous Tanaka Dunes, composed of 75% sand, and which extend across 155 square kilometers between the Pacific Ocean and the Peruvian Andes in the central southern region of the country.
 
The FPT Industrial engine was conceived to deliver high performance and outstanding efficiency, all while respecting the environment, in industrial applications; it has also proven itself in racing. The IVECO vehicles’ Cursor 13 engines were specifically engineered for such a challenging rally. The customization was undertaken at the FPT Industrial Arbon Research & Development center. The 13-liter engine is renowned for its reliability in on-road long haul missions, as well as in agricultural applications, such as in large tractors and combine harvesters. The Cursor 13s’ power far exceeds 1,000 hp. FPT Industrial specialized technical staff supported the team for the entire duration of the rally. Moreover, a mechanical technician from Arbon travelled with the Petronas Team De Rooy IVECO during every rally stage to provide swift intervention when required.
 
FPT Industrial would like to congratulate the Petronas Team De Rooy IVECO, for their passion, courage and strength.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Neuer, per Smartphone bedienbarer BradyPrinter M611 zur Kennzeichnung von Kabeln und Komponenten
Der neue tragbare BradyPrinter M611 setzt einen Meilenstein bei der fortlaufenden Weiterentwicklung von Kennzeichnungslösungen. Äußerst komplexe Etiketten können jetzt mit einem Smartphone und der kostenlosen App „Express-Etiketten“ der Brady Corporation ganz einfach direkt vor Ort gestaltet und dann mit dem BradyPrinter M611 auf zuverlässigen, industrietauglichen Etikettenmaterialien gedruckt werden.
 
Gestalten komplexer Etiketten direkt vor Ort mit einem Smartphone
Anwender können die App „Express-Etiketten“ von Brady auf ihrem Smartphone installieren und dann ganz einfach komplexe Etiketten mit 1D- und 2D-Codes sowie Barcodes gestalten, Daten serialisieren, eine umfassende Bildbibliothek nutzen und Text, Zeitstempel und sogar Daten aus der Cloud integrieren. Die App „Express-Etiketten“ bietet umfassende Etikettengestaltungsfunktionen für jedes Smartphone. Sie umfasst auch Assistenten, mit denen Sie Kennzeichnungsetiketten für bestimmte Zwecke schnell und einfach gestalten können.

Standortunabhängiger Zugriff
Vordefinierte Etiketten können mit einem Smartphone über WLAN oder Bluetooth von der App „Express-Etiketten“ an den BradyPrinter M611 gesendet und dort sofort gedruckt werden. Sie können auch über Computer im Büro gesendet oder empfangen werden, sodass Anwender das benötigte Etikett nicht jedes Mal neu gestalten müssen. Sie können einfach auf vordefinierte Etiketten zugreifen, sie bearbeiten und drucken – Entfernungen zwischen dem Büro und dem jeweiligen Einsatzort spielen keine Rolle mehr. Etiketten, die mit den Apps der Brady Workstation-Plattform gestaltet wurden, sind mit der App „Express-Etiketten“ kompatibel, die zum Lieferumfang des BradyPrinter M611 gehört.

Drucken zuverlässiger Etiketten
Der neue tragbare BradyPrinter M611 ist mit dem umfassenden Brady-Sortiment an zuverlässigen, industrietauglichen Etikettenmaterialien kompatibel. Diese speziell entwickelten Materialien sind beständig gegen extreme Temperaturen, Feuer, Chemikalien, Lösungsmittel, Kraftstoffe, Feuchtigkeit und Verschmutzungen, sodass sie auch in äußerst anspruchsvollen Umgebungen stets zuverlässig haften und gut lesbar bleiben. Das Sortiment umfasst professionelle Etikettentypen, wie Kabeletiketten, selbstlaminierende Etiketten, Etikettenfahnen, Anhänger sowie verschiedene Etiketten zur Komponentenkennzeichnung, darunter Typenschilder als hochwertiger Ersatz für Gravurschilder.

Sehen Sie sich das Video auf der Brady-Webseite an, um den Drucker in Aktion zu sehen!

... link (0 Kommentare)   ... comment